Posts mit dem Label Komputerkram werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Komputerkram werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 1. Dezember 2009

Hintergrunn D))

Wenn es um meinen Desktop-Hintergrund geht, bin ich immer ganz penibel und wählerisch. Das muss das perfekte Bild sein, der perfekte Ausschnitt, und das aller wichtigste, die perfekten Hintergrundfarben dazu. Da brauche ich gerne mal 10min oder noch länger, um die Werte so einzustellen, dass sie zum Bild passen. Noch ein oder zwei Punkte mehr grün, noch einen Tick dunkler, bei der anderen fehlt noch das winzige Fünktchen violett.. ja, so passt es :) Lacht nicht, ich sehe solche Unterschiede.. und kann mich wunderbar darüber aufregen.


Man beachte die wunderbar dronigen Icons.. Ich bin aber auch ein Spaßvogel heute ;o))

Donnerstag, 20. August 2009

Ja jeg elsker dette landet!

Vor vielen vielen Jahren traf ich auf einer Party einen Bekannten, der eine Hose von seiner Freundin trug. Das allein fand ich schon ziemlich cool (normalerweise passiert sowas ja höchstens mal andersrum), aber diese braune Cordhose war auch noch mit bunten Blümchen bestickt. Da fiel mir auf: Hosen besticken ist eigentlich eine sau gute Idee. Oberteile verschönern macht man ja öfter, aber Hosen sind meistens einfach nur Hosen, praktisch und schlicht.

Heute hab ich dann mal meine Stickgarnvorräte durchwühlt und Reste in weiß, rot (beides von den Kirschkernkissenbezügen) und dunkelblau gefunden. Na, worauf will ich hinaus?

Richtig :)


War ruckzuck fertig (< 1h) und sieht trotz leichter Unregelmäßigkeiten echt niedlich aus. Das nenn ich mal instant gratification.

Beim Fotos machen bin ich dann auf die glorreiche Idee gekommen, mal unsren Flur zu benutzen. Da ist genug Platz und ich muss nichts abhängen oder umräumen, um einen neutralen Hintergrund zu bekommen. Dass ich darauf nicht früher gekommen bin.. Egal, hier noch ein fast Ganzkörperfoto (das Oberteil hab ich von La Comtesse aus dem Forum <3) mit fotogener Badezimmertür.


Ob die mich böse anschauen, wenn ich damit im September zu Ikea fahr..?

PS: Außerdem arbeite ich gerade an Mea weiter. Mein nächstes Ziel ist eine ordentliche Dialogfunktion. Aber ich habe einen Knoten im Kopf, mir mag einfach kein Weg einfallen, wie ich das schön und elegant hinbekomme..

Freitag, 7. August 2009

5:1

So stehen die guten zu den schlechten Neuigkeiten im Moment.

Der Besuch meines Bruders war sehr schön. Laut eigener Aussage auch für ihn, das freut mich natürlich besonders. Wir waren spazieren, Bene und ich haben ihm die Stadt gezeigt, Mittwoch waren wir sogar im Mathematikum, haben viele Fotos gemacht und zusammen Duriel, Mephisto und Diablo umgebracht (Zauberin + Pala ftw!). Letzteres natürlich nicht in Gießen sondern in Diablo2.








Nummer 2 und 3 sind der Mantel und die Wolle, die im Laufe der Woche ankamen. Der Mantel ist wirklich wunderschön. Total weicher Stoff, die Ärmel sind lang genug (das war meine größte Sorge), er passt und ist zum Glück für die Jahreszeit viel zu warm, sonst würde ich ihn gar nicht mehr ausziehen. Die Wolle ist auch toll. Man hat echt das Gefühl, ein kleines Kätzchen in der Hand zu halten (oder eher ein kleines Alpaca). Die Farbe erinnert wirklich an Wein oder irgendwelche ultra süße getrocknete orientalische Früchte. Nachdem ich das erste Knäul umgewickelt hatte, musste ich natürlich gleich anfangen zu stricken, die ersten Reihen hab ich schon. Mit der 80cm langen Kabel strickt es sich auch angenehmer als mit den 150cm. Morgen im Zug hau ich dann rein :)

Das vierte tolle ist: Mein Bruder hat mir Python beigebracht. Zwar nur die aller einfachsten Grundzüge (für mehr war keine Zeit), aber zum üben reicht es erstmal. Ich bin hin und weg.. Da lerne ich auf meine alten Tage doch noch programmieren.
Wenn jemand Bugs suchen oder einfach nur an meinem unglaublichen Hochgefühl teilhaben will, die Welt von Mea* wartet auf euch!


Und als letztes habe ich mir heute selbst alleine die Haare nachgefärbt. War eine riesen Sauerei und ist sicherlich auch nicht ganz perfekt geworden (mit dem Spiegel in der einen und dem Pinsel in der anderen Hand gezielt dickflüssige Matschepampe an den Hinterkopf klatschen ist nichts für meine selbst eingeredete rechts-links-Schwäche), aber solange ich die Haare offen und mit Mittelscheitel trage, fällt es nicht auf.


Das einzig blöde ist: Mich hat gestern Nachmittag beim Spaziergang was am Ellbogen gestochen. Ich weiß nicht was (es tat kurz weh, deshalb tippe ich auf Bremse), aber es ist dick und rot und heiß und der Arm fühlt sich auch leicht komisch an. Wahrscheinlich geht es in ein paar Tagen wieder weg, aber ein bisschen Schiss habe ich trotzdem, dass es schlimmer werden könnte. Den Wikipedia-Eintrag zu Bremsenstichen zu lesen hat es nicht unbedingt besser gemacht. Morgen früh mal in der Apotheke fragen..

So, den Rest des Abends werde ich mit stricken und lesen und haXX0r-mäßig proggen verbringen. Und den Essigwasserumschlag auf meinem Arm erneuern.


* Ich wollte einen Namen, der ein bisschen nach toller Fantasy-Welt klingt. In Wirklichkeit ist es aber nur die Abkürzung für "Mein erstes Adventure". :D

Dienstag, 4. November 2008

Ignorance is Strength

Tut mir leid, dass es im Moment so ruhig ist. Das liegt nicht daran, dass ich nichts mache (wie könnte ich :/), sondern daran, dass ich krampfhaft versuche (und scheitere), nichts neues anzufangen, da ich eigentlich noch eine Hausarbeit, ein Referat, einen Praktikumsbericht und Hausaufgaben im Nacken sitzen habe, um die ich mich _eigentlich_ echt mal kümmern müsste. Hält mich natürlich nicht davon ab, an Abotanicity weiterzustricken (mittlerweile bin ich bei der vierten Wiederholung des Musterteils) und australische Merinowolle in hellgrau zu spinnen, die wohl ein weiteres Calorimetry geben wird.
Aus meiner Kindheit trage ich noch eine Abneigung gegen Mützen und Stirnbänder mit mir herum, zumal mir Mützen immer die Frisur zerdrücken *eitel*, aber Calorimetry mag ich irgendwie. Das sieht immer ein bisschen nach Dreads mit Tuch drum aus. Außerdem hab ich noch zwei Schlüsselanhänger gefilzt, der weiße wird irgendwann mal noch mit einer grauen Schneeflocke verziert. Ösen fehlen auch noch, die kommen am Wochenende, wenn ich bei meinen Eltern bin, dran.
Außerdem habe ich einem Bekannten zugesagt, dass ich seiner kleinen Tochter (4 Monate) eine neue Mütze stricke, in schwarz mit einem roten aufgestickten Pentagramm. Oma wird sich freuen. Allerdings weiß ich nicht, welches Garn ich dafür nehmen soll. Bei reiner Wolle hätte ich zu sehr Angst, dass es auf dem kleinen Karamellköpfchen kratzt, und Polyzeug mag ich auch nicht nehmen.. und alles, bei dem schon der Name Babytauglichkeit suggeriert, gibt es nur in schrecklichem pastell-türkis, blass-gelb und rosa. Hilfe, anyone?

Und achja, ich habe Herrn Schleppi abgeholt und damit Samstag und Sonntag im Bett gelegen und Metropolis und Wer früher stirbt ist länger tot geschaut. Das Hintergrundbild sieht

so aus. Wieder urheberrechtlich unfein aus der Fotocommunity, ich habe es lediglich gespiegelt und Textstücke aus einem Lied von Tool eingefügt. Besonders gefällt mir, dass der Text an einigen Stellen dunkler und an anderen Stellen heller als der Hintergrund ist. Soll die Arbeitsmoral heben.

Dienstag, 14. Oktober 2008

KnerDigEr KomputerKram

Ist zwar nicht mehr ganz aktuell und auch nicht wirklich selbst gemacht, aber nachdem ich es geschafft habe, mein Windows komplett zu zerhauen (ganz alleine) und auch mein Ubuntu nicht mehr ganz up to date war, hat sich mein lieber Bruder erbarmt, mir meinen PC schön fein neu zu machen. Jetzt habe ich ein neues, feines und unvermülltes Windows und ein neues, feines, unvermülltes und sehr schönes Kubuntu. (Na, wer versteht den Titelwitz jetzt?)
Hier ein kleiner Screenshot, das Hintergrundbild habe ich copyright-rechtlich ganz unfein aus der FotoCommunity gemopst. Dass der Hintergrund oben heller und unten dunkler ist, hat übrigens seinen Grund. Flachbildschirme wirken, wenn man so davor sitzt, ja gerne oben etwas dunkler und unten etwas heller, das habe ich damit ausgeglichen und mein Hintergrund ist überall schön dunkelgrau. Und bevor ihr euch komische Gedanken macht, das ist nur das Winter-Outfit. Im Frühjahr gibt es dann wieder Blumenwiesen und Farbexplosionen.
An einige Dinge muss ich mich auch noch gewöhnen. Amarok zum Beispiel, der Name erinnert mich immer unangenehm an meinen Deutsch-LK-Lehrer. Pidgin dagegen finde ich sehr süß, das entschädigt fast schon für Wanda. Allerdings ist das, was Pidgin von sich gibt, selten so geistreich wie Wandas Sprüche.
Außerdem habe ich mir gerade einen Schleppi bestellt. Davon gibt es dann hoffentlich auch bald Fotos. Seltsamerweise ist meine größte Sorge im Moment, wie ich den Kleinen dann dekorieren soll. Wahrscheinlich bleibt er, genau wie der PC auch, am Ende genau so, wie ich ihn aus der Packung geholt habe. Computerkram umstylen liegt mir irgendwie nicht.