Posts mit dem Label Others werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Others werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. Oktober 2016

Going places

A lot has happened since we spoke last. There has been an unhealthy amount of carrying boxes and driving cars, a healthy amount of sleeping in the woods, followed by a lot of walking and even more sleeping in the woods (more on that later). We had fish straight from the fjord and northern lights. The man and I are finally settled in our new home by the river where we have a more or less stable internet connection, though no proper desks yet. Our freezer is packed with blueberries and cranberries and we are writing shopping lists for the winter. Very high on mine: Spikes for my bike and proper gloves for skiing, snowshoeing and well, general survival at 69°N. 

Enjoy the view and stay tuned for more tales from the North ;)












Freitag, 14. Januar 2011

Das fängt ja gut an..

Soda, eine der beiden Gründerinnen von Natron & Soda, hat mir einen kleinen Award zukommen lassen.

Dankeschön Soda :) Gerade der Kommentar mit dem "schreibt so angenehm" freut mich besonders. So von Linguist zu Linguist ist das ja keine Selbstverständlichkeit.


“Hier die Regeln:
- Erstelle einen Post, indem du das Liebster-Blog-Bild postest; die Anleitung reinkopierst (= der Text den du gerade liest).
- Außerdem solltest du zum Blog der Person verlinken, die dir den Award verliehen hat; sie per Kommentar in ihrem Blog informieren, dass du den Award annimmst; ihr den Link deines Award Posts da lassen.
-Danach überlegst du dir 3- 5 Lieblingsblogs, die du ebenfalls in deinem Post verlinkst; die Besitzer jeweils per Kommentar-Funktion informierst, dass sie getaggt wurden und hier ebenfalls den Link des Posts angibst, in dem die Erklärung steht.
Liebe Bloggerinnen:
Das Ziel, dieser Aktion ist, dass wir unbekannte, gute Blogs an’s Licht bringen, deswegen würde ich Euch bitten keine Blogs zu Posten, die ohnehin schon 3000 Leser haben, sondern talentierte Anfänger & Leute, die zwar schon ne Weile bloggen, aber immer noch nicht so bekannt sind.”

Ok.. Eigentlich stehe ich ja nicht so auf diese Gegenseitig-Selbstbeweihräucherung, aber irgendwie freut man sich ja doch darüber, wenn man sieht, dass andere an einen denken und einen weiterempfehlen würden. Außerdem hat es einen Haufen Pageviews gebracht, wenn ich das mal so platt zugeben darf ;)
Also will ich mal kein Spielverderber sein und habe geschaut, welche Blogs ich weiterverlinken könnte. Das war gar nicht so einfach, da ich hauptsächlich englische Blogs lese, aber die würden meine Lobhudeleien ja gar nicht verstehen, deshalb lasse ich die mal raus.

- Teaparties & Fairytales von der lieben Bronwen. Ich mag es, wie gut sie es schafft, das mir mittlerweile manchmal richtig lästig gewordene Marburg in ein so gnädiges, grimmsches Märchenlicht zu tauchen. Außerdem spornt sie mich immer zum zeichnen an, auch wenn ich ihrer Awesomeness diesbezüglich wohl nie auch nur nahe kommen werde.

- Die Spinnwebe Darauf bin ich irgendwie mal beim surfen gestoßen, fragt mich aber nicht, wie. Über die Autorin weiß ich auch nicht viel, nur dass sie immer sehr tolle Fotos von sehr tollen handgefärbten, -gewebten, -gesponnenen und -gestrickten Sachen zeigt. Irgendwann will ich auch mal so geduldig sein, dass ich Webketten aufbäumen kann ohne zu verzweifeln und Decken stricken, ohne es mir fünfzehn Mal anders zu überlegen.

So, jetzt stricke ich noch eine Runde Bienensocken für die Mutter des Ninjas und dann ab in die Falle.

Sonntag, 31. Januar 2010

Die Bergmannsche Böllerregel

Ein kleiner WG-Insider.

Vor einigen Monaten unterhielten wir, das sind meine zwei Mitbewohner und ich, uns in der Küche über Feuerwerkskörper. B., unser Pyromane, kauft jedes Jahr vor Silvester bereits den Vorrat für das darauffolgende Jahr und bunkert die Sachen ein Jahr lang in seinem Schrank. Da der Junge auch begeisterter Handwerker ist, landete natürlich auch schon der ein oder andere Böller auf dem Seziertisch und wurde zusammen mit anderen Pyro-Teilen zu einer Art explodierendem Frankenstein zusammengebastelt.
Soviel zur Vorgeschichte. Mit diesem Hintergrundwissen entspannte sich vor einigen Monaten folgendes Gespräch:

B.: Als ich vor einer Weile mal Böller aufgeschnitten und das Schwarzpulver gesammelt habe, fiel mir auf, dass in großen Böllern im Verhältnis zur Papiermenge viel mehr Schwarzpulver drin ist als bei kleinen. Deshalb nehme ich nurnoch große Böller auseinander, sonst hat man soviel Müll.
teli: Das liegt daran, dass am Südpol die Pinguine größer sind.
B: Hä? Das versteh ich nicht. Was haben denn Pinguine mit Böllern zu tun?
S. (der den Witz verstanden hatte): Das besagt nämlich die Bergmannsche Böllerregel.
B.: Hääää? Erklär mal!

Da wurde mir klar, ich muss was tun.


Über zwei Stunden Arbeit in Gimp, die Materialsuche im Internet eingeschlossen. Ich will nicht wissen, was Mama Google jetzt von mir denkt, nachdem ich so Begriffe wie "Schwarzpulver", "Pinguin" und "Explosion" eingegeben habe.

Freitag, 29. Januar 2010

Weihnachtsgrüße aus Nerdhessen

Ruhige Minuten sind was schönes. Da hat man nämlich Zeit, schöne Dinge ein wenig in Szene zu setzen und sie gemäß ihrem Wert (dem emotionalen, natürlich) entsprechend zu präsentieren. Außerdem schult es den Gimp-Skill und zeigen wollte ich euch das sowieso noch :)


Erinnert ihr euch an das kleine Schatzkästchen von Dominique Bretodeau, das Amélie im Badezimmer findet? Sowas habe ich von Caro zu Weihnachten bekommen.


Laut ihr zwar "nur" eine Zusammenstellung von alten Dingen, die sie irgendwo in ihrer n-dimensionalen Wohnung (ich glaube fast, würde eines Tages ihre Katze über meinem Kopf an der Decke rumlaufen und mich anmaunzen, ich fände es nicht weiter verwunderlich) aufgetrieben hat, aber die Aufmachung ist so süß und ich komme nicht umhin, jedes Mal, wenn ich den Deckel aufmache und den Anisduft einatme, darüber nachzudenken, welche Geschichten diese Gegenstände in ihrem Leben schon miterlebt haben.
Das erinnert mich dann immer an das Haus meiner Großmutter, bis unters Dach vollgestopft mit alten, vergessenen Dingen aus ich weiß nicht wie vielen Jahrzehnten. Einige dieser Schätze konnte ich zum Glück retten, vieles wurde auf dem Flohmarkt verkauft, und noch mehr landete bestimmt auf dem Müll. Irgendwie schade..

Freitag, 13. November 2009

Filmstöckchen

Ich habe ein Stöckchen bekommen.. von Lethe. Ist wohl sowas wie ein Kettenbrief, nur dass man nicht stirbt, wenn man ihn nicht weiterschickt. Glaube ich zumindest..
Ich bin ja eigentlich nicht so der Filmekenner, mal schauen, was dabei rauskommt..

01) Ein Film, den du schon mehr als zehnmal gesehen hast:
Wahrscheinlich entweder 2001 oder Jurassic Park.

02) Ein Film, den du mehrfach im Kino gesehen hast:
Puh.. da musste ich jetzt echt nachdenken. Der einzige, der mir einfällt, ist Chihiros Reise ins Zauberland.

03) Ein Schauspieler, wegen dem du eher geneigt wärst, einen Film zu sehen:
Bruce Willis, Sean Connery, Helena Bonham Carter und diese sau hübsche Rothaarige mit den Sommersprossen und der niedlichen Nase, deren Namen ich mir nie merken kann.

04) Ein Schauspieler, wegen dem du weniger geneigt wärst, einen Film zu sehen:
Kevin Bacon. Das gruseligste an Friday 13th ist die Tatsache, dass man Kevin Bacon nackt sieht. Hollow Man war da zum Glück gnädiger (was den Film leider nicht besser machte)

05) Filmmusical, dessen Songtexte du komplett auswendig kannst:
Zählt König der Löwen?

06) Ein Film, bei dem du mitgesungen hast:
Siehe oben. Und natürlich diverse Monty Pythons.

07) Ein Film, den jeder gesehen haben sollte:
Nochmal 2001, am besten im Kino. Ich schau auch gerne mit :)

08) Ein Film, den du besitzt:
Kann man an einer Hand abzählen.. Und beide (ja, "beide") sind weiter oben schon genannt..

09) Ein Schauspieler, der seine Karriere nicht beim Film startete und der dich mit seinen schauspielerischen Leistungen positiv überrascht hat:
Was für komische Fragen..

10) Schon mal einen Film in einem Drive-In gesehen?
Nein.

11) Schonmal im Kino geknutscht?
Nicht nur einmal..

12) Ein Film, den du immer schon sehen wolltest, bisher aber nicht dazu gekommen bist?
Vom Winde verweht und Apocalypse Now. Dirty Dancing stand auch lange auf dieser Liste, aber letztens hatte ich endlich mal Zeit, als er lief. Curdled würde ich auch gerne mal wieder sehen..

13) Hast du jemals das Kino verlassen, weil der Film so schlecht war?
Ja..

14) Ein Film, der dich zum Weinen gebracht hat?
Da fällt mir spontan Prinzessin Mononoke, Das letzte Einhorn und Blade Runner ein.

15) Popcorn?
Bitte einmal das Partnermenü für Johanni und mich.

16) Wie oft gehst du ins Kino?
Nur, wenn man mich zwingt. Ins Unikino öfter, aber dieses Semester läuft da kaum gutes..

17) Welchen Film hast du zuletzt im Kino gesehen?
Ich glaube.. Walk the Line, Open Air.

18) Dein Lieblingsgenre?
Gute SF und evtl gute Thriller, aber bitte ohne viel Splatter und Effekte-Overkill. Animes sind meistens auch gut.

19) Dein erster Film, den du im Kino gesehen hast?
Der erste, an den ich mich erinnere, war Ein Land vor unsrer Zeit. Der erste Teil natürlich..

20) Welchen Film hättest du lieber niemals gesehen?
Den zweiten Teil von Jurassic Park, 2010, den neuen Per Anhalter durch die Galaxis, Transformers.. Allgemein zweite Teile von irgendwas oder Remakes von guten alten Filmen. Und Rambo.

21) Der merkwürdigste Film, den du mochtest?
300, der Film ist echt ein Phänomen. Ernstgenommen sau schlecht, aber als Komödie verstanden einer der lustigsten Filme, die ich kenne. Stalker war auch sehr verstörend..

22) Der beängstigendste Film, den du je gesehen hast?
Event Horizon. Und Conan der Barbar. Und Clockwork Orange, ich konnte jahrelang kein Beethoven hören.

23) Der lustigste Film, den du je gesehen hast?
Doom. Die paar Minuten aus der Egoshooter-Perspektive hab ich durchgelacht. Und als er sich die BFG schnappt.. Hach, herrlich.

Ich hab leider nur einen deutschen Blog unter meinen Favoriten..

Sonntag, 23. August 2009

1 down, 3 to go

Gestern war mal wieder viel Zug fahren angesagt, ergo auch viel stricken. Nach der Hitze die letzte Woche lief das auch ganz gemütlich, ohne Schwitzefinger oder Dauerdurst. Bis heute Morgen wurde ich dann mit dem ersten Knoten fertig, was bedeutet, dass ein Viertel geschafft ist. Laut Ravelry sind es jetzt 16 Tage seit ich angefangen habe.




Als farblichen Ausgleich noch zwei Fotos. Das erste ist aus dem Küchenfenster fotographiert, der ungestörte Farbverlauf am Himmel gefiel mir so gut. Das zweite hab ich gemacht, nachdem ich bei Last.fm mein Lied Nr. 10k gehört hab (ratet mal, was das war ;)).


Montag, 17. August 2009

Alles glänzt

Eine kleine Frage an euch, die ihr mehr zu sein scheint, als ich dachte:

Seit einiger Zeit überlege ich, mir einen weiteren Blog zuzulegen. Bruderherz fand die Idee etwas langweilig, aber ich habe trotzdem schonmal angefangen zu sammeln und mit ein wenig investierter Zeit und sich Gedanken machen ließe sich daraus bestimmt was schönes basteln.

Es geht um einen Fotoblog, hauptsächlich ohne eigene Fotos, sondern mit im Internet gefundenen. Schöne Sachen, zB aus der Fotocommunity oder Elfwood, sammle ich eh und wieso sollen sie bis zum nächsten Plattencrash nur rumliegen und vergammeln, wenn andere Leute auch was davon haben können*. Das soll auch nicht einfach nur "dieses und jenes Foto fand ich schön, deshalb zeig ich es hier" werden, sondern schon immer zu einem bestimmten Thema, zB einer Farbe, einem Begriff oder einer ambientigen Stimmungsbeschreibung.

Was haltet ihr davon? Meint ihr, sowas interessiert Leute? Ich persönlich schau mir solche Blogs total gerne an (wenn ihr schöne kennt, sagt Bescheid!) und hätte sicher auch total Spaß daran, themenbezogen eine schöne Auswahl zusammenzustellen.

Ich bitte um Meinungen! Ganz viele, bitte. Und sei es nur ein "Ja!" oder ein "Ih pfuibäh nein!"


* Eine andere Idee war mal, die alle auf schönem Papier auszudrucken und Postkarten daraus zu machen, aber ich wüsste gar nicht, wem ich so viele Karten schicken sollte.

Donnerstag, 13. August 2009

Confident, cocky, lazy, dead

Ein wahres Wort, auch wenn ich Dread nicht besonders mag. Nur was tun, wenn man im Besitz dieses Mantels ist, der zum dekadent im Schlosspark rumsitzen, auf der Promenade flanieren und am Rande einer riesigen Ausgrabungsstätte im nahen Orient stehend Horden von Arbeitern rumkommendieren nur so einläd? Da fällt es doch extrem schwer, sich nicht ein kleines bisschen toll zu fühlen. Kann man's mir übel nehmen?

Da können Götter, Gräber und Gelehrte einpacken (für einen Hauch von Steampunk)


Oder doch lieber Nietzsche?



Macht sich auch ohne Buch (dafür mit Seascape) gut


Und noch eins von hinten, die Strickerei ist zu gut, um sie euch vorzuenthalten



Ich musste die Bilder leider extrem aufhellen, deshalb ist der Rock so blass und mein Gesicht so rot. Irgendwann mach ich mal tagsüber draußen Bilder. Meine unendliche Dankbarkeit nochmals an LadySarah. Hast was gut bei mir. Was großes. :)

Sonntag, 2. August 2009

Mittwoch, 29. Juli 2009

Dominion / Mother Russia

Suche reichen Ehemann, um meine Dekadenz zu finanzieren.


In dunkelgrau hätte er mir ja noch besser gefallen, aber den gab es in meiner Größe nicht mehr.

Donnerstag, 8. Januar 2009

Kalt draußen

Seht ihr das?

Und wusstet ihr, dass Eiszapfen auf Englisch "icicle" heißt? Ich nicht. Und in Norwegen ist es ein "istapp". Wieder was dazugelernt. Ich mag ihn :)

Sonntag, 9. November 2008

Errungenschaften

Gestern war rund um unsere UB ein Bücherflohmarkt, zu dem meine beste Freundin und ich natürlich hin mussten. In weiser Voraussicht hab ich nicht soviel Geld mitgenommen, und auch nur 10 Euro ausgegeben, dafür aber 5 sehr süße Schätzchen bekommen.
Die ersten beiden sind weniger spektakulär. Einmal Deutschland - Ein Wintermärchen von Heinrich Heine, für 1 Euro durchaus mitnehmenswert. Nr. 48 in meiner Reclamsammlung, die damit langsam einigen Buchhandlungen Konkurrenz machen könnte. Das zweite ist eine CD namens Science Fiction Movie Themes mit Musik von Blade Runner, Raumpatrouille Orion, Star Trek, Star Wars, ET und einigen anderen. Die hab ich eigentlich nur wegen der Kultigkeit eingepackt ;)

So, und wer jetzt nicht in Entzückungsfreudensprünge ausbricht, dem kann ich auch nicht mehr helfen.

5 Euro für 3 Mal Beowulf. Mit Glossar! Das entschädigt auch für den gesetzten Bio-Prof, der uns den ernsthaften Rat gab, doch was richtiges zu studieren. Naturwissenschaftler -.-

Wer mir erzählen will, Sprachwissenschaft sei ein unwichtiges Fach, dem sollte man die Zunge raus- und die Ohren abschneiden.

Mittwoch, 15. Oktober 2008

Aus aktuellem Anlass


Dafür liebe ich Savage Chickens..