Die Wolle hatte ich schon vor einer Weile gefärbt, nur war ich bisher nicht dazu gekommen, auch mal Fotos davon zu machen.


Zum Abschluss noch ein Haargummi, den ich am Wochenende gebastelt habe. Eigentlich trage ich solche Gummis nicht, aber ich wollte es - wie so vieles - einfach mal ausprobieren. Für den ersten Versuch doch ganz passabel, oder?

Und weil das so schön schnell ging, habe ich gleich noch einen gefilzt, allerdings in etwas bunter und herbstiger. Leider hatte ich vergessen, den auch noch zu fotographieren. Naja, am Donnerstag muss ich eh wieder zu meinen Eltern.
Sollte jemand Interesse an irgendwas aus diesem Post haben, fragt einfach. Ich weiß damit wie gesagt eh nichts anzufangen, und zum einstauben sind die Sachen zu schade.
Ich finde die Maschinenherz *ggg* Wolle in rot-grau-schwarz zwar wunderschön, aber meine Strickkünste sind noch nicht so weit ;), also überlasse ich sie gerne Leuten, die damit mehr anfangen können. Ich finds aber irgendwie faszinierend, dass man da so hübsche Farben und Farbverläufe hinbekommt :).
AntwortenLöschenUnd zur blauen Wolle: Socken kann man doch immer brauchen *ermunter*.
Wie sieht denn der Zopfgummi in Herbstfarben aus? Evtl. würde der ja zu meinen gerade etwas erröteten Haaren passen..?
Die Benennung von Wollknödeln finde ich toll. Und zum Beispiel "Maschinenherz" ist doch schonmal ziemlich passend für die blaue Wolle. Die rote nenne ich für mich "Glutwurst", also nur intern.
AntwortenLöschen